Elisa Hofmann
Elisa Hofmann
Zuständigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Lehrstuhl Interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung
Kontakt
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien
Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (IWK)
Interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
elisa.hofmann@uni-jena.de
www.elisahofmann.de
Curriculum Vitae
- 01/2021 – Heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung, FSU Jena
- 2017: Forschungsaufenthalt, University of Gothenburg
- 2016 – Heute: Doktorandin, FSU Jena & International Max Planck Research School on Adapting Behavior in a Fundamentally Uncertain World (IMPRS Uncertainty)
- 2013-2015: Referentin der Kaufmännischen Leitung, Mediengruppe Thüringen, Erfurt
- 2011-2013: Trainee Media Sales, Zeitungsgruppe Thüringen, Erfurt
- 2005-2011: Studium (Magistra Artium M.A.), FSU Jena und Queensland University of Technology (Brisbane, Australien): Medienwissenschaft, Philosophie, Psychologie
Forschungsschwerpunkte
- Verhaltensökonomik / Experimentelle Wirtschaftsforschung
- Partizipative Preismechanismen
- Prosoziales Verhalten
- Design von Klimaschutzverhandlungen
- Experimente und quantitative Methoden
- Verhalten unter Unsicherheit
Publikationen
Monographie
- 2016: Hofmann, Elisa: Zahl doch einfach, was du willst! Warum sich Pay-What-You-Want für deutsche Kinos lohnt. Marburg: Tectum-Verlag. ISBN 978-3-8288-3799-7
Artikel und Working Paper
- 2021: Hofmann, Elisa, Michael E. Fiagbenu, Asri Özgümüs, Amir M. Tahamtan und Tobias Regner: Who is watching me? Disentangling audience and interpersonal closeness effects in a Pay-What-You-Want context. Journal of Behavioral and Experimental Economics, Volume 90
- 2021: Hofmann, Elisa, Kyriacou, Lucas, Schmidt, Klaus M.: A Model United Nations Experiment on Climate Negotiations. Rationality and Competition Discussion Paper Series, Discussion Paper No. 266, Ludwig-Maximilian-Universität München
- 2020: Hofmann, Elisa: The power of close relationships and audiences: Interpersonal closeness and payment observability as determinants of voluntary payments. Jena Economic Research Papers 2020-016, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mitgliedschaften
- Economic Science Association (ESA)
- Verein für Socialpolitik (VfS)
- Gesellschaft für experimentelle Wirtschaftsforschung (GfeW)
- Schumpeter Center for Research on Socio-Economic Change (JSEC)
- Alumni-Verein Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW)